HomefusseltinsTinelings SchatzernteAus den WurzelnSweet CottageBlutenzauberWebsite

Mittwoch, 13. Juli 2016

It´s time for a new Cottagebaer....

kleine Bärchen wollen mit
Bedacht gemacht werden.
Das Teddy Collage geht diesen
Monat dem Ende zu und 
der Gesellenbär stand
lange Zeit auf dem
Tagesplan.
Jetzt hab ich dieses Kerlchen endlich
fertig und kann mich so mal wieder
meinen anderen Verpflichtungen widmen.

Mila,
mein Bärenmädchen ist vorzeige bereit.
Das Material habe ich aus Wiesbaden 
mitgebracht.
Viskose...aber ich sag´s ganz ehrlich,
nicht gut zu nähen.
Sehr hart und fest was den Stoff angeht.
An ihrem Kleidchen habe ich auch ein Weilchen rum getüftelt (es ist gefühlt das 12.)
und natürlich auch die Fühlerhaube.

Sie entstand aus meinem anderen Workshop 
Pappmache´ von Laetitia aus Frankreich.
Dank ihr werde ich noch viel Bärenzubehör aus
Papier zaubern.
Gerade bin ich an Dollhouseboots dran.
Danach gibt es ein Pilzhaus und eine
Badewanne.
So nun aber wieder zurück zu Mila.

Begleitet wird sie von ihrer kleinen Teddy
Häkel Freundin Lana









 Wie gefällt Euch die Fühlerhaube?
könnte für Mila etwas größer sein gell!


Mein Gesellenbär darf ich leider noch nicht vorstellen 
denn der macht ja an einem
Wettbewerb Anfang August mit.
Bis dahin noch ein wenig Geduld
und vor allem wundervolle Ferien.

Bis Bald
Silvie



Freitag, 27. Mai 2016

Accessoires für den Klassikbär "Tearles"

Hallo liebe Leserleins,
wie letztes Mal bereits angekündigt
wollte ich die Teddyaccessoires für den 
Back to Basicbaer vorstellen.

Da ich gerade an einem Pappmaschee Workshop teilnehme
entstehen natürlich die Accessoires auch aus Papier.
Hier eine Auswahl der Kopfbedeckungen.

Paperbaghat....wirkt so simple vintage


witzige Katzenohrenergänzung in Form eines Haarreifes



Pierrothut auch aus Papier


nochmal Katzenohren


Papiermütze






 unterschiedliche Kronen....



und hier alle mal zusammen.... 

diese Accessoires sind wie gesagt alle aus Papier und Farbe entstanden.
Im nächsten Workshop mach ich ein Stiefelhaus für meine
Bären....
ein absolut wundervoller Workshop....
lasst Euch überraschen.
Bis dann Silvie

Freitag, 20. Mai 2016

Klassikbär neuer Stil bei den Cottagebaeren

Liebe Leserleins

in jedem Cottagegarten sollte es einen Klassikbär geben.
Darauf hinaus habe ich im Teddycollege gearbeitet.
Viele viele Schnittentwürfe sind auf meinem Tisch gelandet.
Von dem ersten Schnitt bin ich Schritt für Schritt bei dem Letzten gelandet.
Ich für mich habe meinen festen Freund gefunden.
Einen den ich niemals hergeben möchte.
Für ihn bin ich auch weitere Schritte gegangen und habe sogar an einem passendem Outfit gearbeitet.
Es ist sicher noch lange nicht vollendet aber der Weg ist das Ziel 
und das ist es was bei der ganzen Sache auch so unendlich Spaß macht.

So und nun laßt euch entführen in die magische Welt der Cottagebaeren

"Back to Basic"
antik-vintage-style Klassikbaer
*Cottagebaer *






ich habe ihn TEAR genannt .
und weil er so kleine mini Ohren hat
bekam er als Accessoires noch extra Ohren zum
Aufsetzen.....
somit er auch nun besser hören kann ;-)

das ist doch ein witziger Gag oder?
Den Rest zeig ich beim nächsten Mal...

Bis dahin stöbert schön weiter das Netz ist ja unendlich
Silvie

Mittwoch, 30. März 2016

Messerückblick



Liebe Leserleins,
gerade haben wir Ostern verbracht 
schon zeigen sich die ersten warme Tage mit strahlendem Sonnenschein.
Die Kinder sind kaum noch im Haus zu halten und in den Händen juckt es nach
Gartenarbeit.
Aber bevor ich mich diesem widme möchte ich erst noch die schöne
Zeit in Wiesbaden Wallau veröffentlichen.
Wir waren ja das erste Mal dabei und haben ganz tolle Eindrücke 
von der Messe mitgenommen.


Ich hatte auch das Gefühl manche Besucher hatten auch tolle Eindrücke von
unserem Stand der Cottagebaeren mitgenommen


Alle Visitenkarten sind futsch und die Resonanz war großartig.


Ganz besonders möchte ich dieser Dame danken.
Ihr ist Magnifity so sehr ans Herz gewachsen daß sie ihr
gleich ein neues Zuhause schenkte.

Was war ich mächtig gerührt.
Vielen Dank!!!





Auch Reporter waren hier und haben sich vor unserem Stand
scheinbar wohl gefühlt.
Meine große Tochter durfte ein kurzes Interview geben und
obwohl sie sehr schüchtern ist, hat sie es doch sehr gut gemeistert.



Es war eine sehr schöne Erfahrung und ich durfte tolle Menschen kennenlernen.
Vielen Dank!

Bis Bald
Silvie


Montag, 14. März 2016

Wurzelimperator the Master of Cottagebaeren, see us in Wiesbaden Wallau


Liebe Leserleins,
seit meinem Teddycollege tüftle ich ja lehramtsmäßig  an einem
oder zwei oder gar drei neuen Schnitten.
 Folgehalberweise  gehört in jeden Cottagegarten
ein Wurzelimperator.

Somit bin ich "Back to the Basics" gelandet.
Das heißt es gibt unter all den Fusseltins doch
unabkömmlicherweise auch ein 
Masterbaer ganz ohne recycle Tin/Dose.
Ja wie der wohl aussehen mag,
habe ich mich auch ganz mächtig lange gefragt.

Beim Antik Stil bin ich gefestnagelt.
Is ja auch der gleiche Stil wie bei meinen Tags und Karten usw.
Also wer mich kennt für den is das jetzt wirklich nix neues.

Jedenfalls ist der Wurzelimperator ein Cottagebaer im 
Vintage-antik Style.
Super mega gealtert, gebraucht und shabbig.

Fast ausschließlich immer aus Mohair- weil die Nadel einfach super
durch flutscht und ich meine Favorit Mohair gefunden habe. 
Alle Bären sind mit Holzwolle gestopft weil das raschelt einfach so dolle
und für die Schwerkraft hau ich immer Stahlgranulat mit rein.
Jetzt habe ich auch viele viele Naturfärbematerialien getestet und
bleibe auf jeden Fall ganz dabei weil mir mag von einem den Duft ganz besonders 
wie auch die Farbe. 
Aber is Geschmacksache. ;-)
Ich verwende immer fünffachsplinte und deutsche Glasaugen.

"Back to the Basics" 2016
antike-style- Cottagebaer 
"Old Joe"
handmade by Cottagebaeren





Meet Old Sam and his Friends in Wiesbaden Wallau
at Teddybear Welt this weekend!!!

Stand 5 in der Nähe von BärReport und TED






Hope to meet you there Friends!!!

Auf ein tolles kennenlernen.

Bis bald
Silvie und die Cottagebaeren

Sonntag, 28. Februar 2016

Cottagebaeren are back to Germany...see my first new Artist Bear/ Animal Fjäril

(Kurzer Nachtrag)
Seid gegrüßt liebe Leserleins
Nach einigen sehr arbeitsaufwendigen Wochen
kann ich mich endlich wieder
meinen Tieren widmen.
Wir sind umgezogen, eingerichtet und abgeschafft.
Nichts desto trotz hatte ich immer wieder Gelegenheit mir Gedanken
über meine Bären zu machen.

Ein bereits noch in Schweden entstandener Fusselten - Schmetterling
Fjäril hat das Licht der Welt entdeckt.


Basis ist wie immer eine recycle Dose umgarnt mit feiner Spitze, Bändern,
Stickereien, eine silber Brosche sowie mit Perlenbestückter - Tüll.
Material: Viskose mit Mohair gemixt.
Im antik shabby Stil ganz typisch  gealtert.
Mit Fiberfill und Stahlgranulat gefüllt,
selbst sehend.














Donnerstag, 24. Dezember 2015

Merry X -Mas





Ich wünsche allen meinen Lesern 
frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch
ins Neues Jahr






Silvie mit den Cottagebaeren
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...